Gevelsberger Stadionlauf 2025

Laufen für den guten Zweck

Für die achte Auflage des Gevelsberger Stadionlaufs am 05.04.2025 dürfen sich die laufbegeisterten Sportlerinnen und Sportler erneut auf ein vielfältiges Streckenangebot freuen:

Bei dem beliebten 10km-Rundkurs vom Stadion Stefansbachtal aus wird in Kooperation mit der Stadt Sprockhövel eine landschaftlich schöne Strecke mit abwechslungsreicher Topografie angeboten.

Seit 2023 wird eine Runde auf der Sprockhöveler Sportanlage Landringhauser Weg absolviert und somit reduziert sich die Rundenanzahl im Gevelsberger Stadion.

Daneben stehen selbstverständlich die 7,5km-Walkingstrecke, die 3km-Läufe für die Erwachsenen oder der 800m-Lauf für Kinder und Jugendliche zur Auswahl und können anschließend als eine Disziplin aus den vier erforderlichen Kategorien des Sportabzeichens angerechnet werden.

Das Team des Sportabzeichens steht am Veranstaltungstag für Fragen rund um das Deutsche Sportabzeichen zur Verfügung.

Diese Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Kinder- und Jugendliche

Für das Sportabzeichen benötigt die Altersgruppe die 800m Disziplin, sodass diese zwar am 3km Lauf teilnehmen können, jedoch nicht in die offizielle Wertung einfließen.

Barrierefrei

Das Stadion Stefansbachtal ist barrierefrei. Daher sind alle Läufe, die im Stadion Stefansbachtal stattfinden, auch für Sportlerinnen und Sportler mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Bambini-Lauf

Der 2023 erstmalig stattgefundene Bambini-Lauf für Kinder von 3 bis 6 Jahren ist nun fester Bestandteil des Gevelsberger Stadionlaufs. Der Bambini-Bauverein-Lauf findet in mehreren Startergruppen statt. Bei der Online-Anmeldung bitte die richtige Schreibweise der Kita übernehmen. Eine Übersicht aller Kitas ist als Hilfestellung vorhanden.

Zwei zusätzliche Gewinnmöglichkeiten von Sonderpreisen:

Die größte teilnehmende Kita-Kinder-Gruppe beim Bambini-Bauverein-Lauf wird mit Eintrittskarten für den Erlebnispark Gevelsberg belohnt. (Hierbei zählen nur die Anmeldungen der Kinder aus den Kitas).

Die drei größten Starter-Gruppen bei den anderen Läufen erhalten jeweils einen Getränkegutschein und einen Gutschein eines Gevelsberger Metzgers, sodass die nächste Grillfeier gesichert ist.

Bei den Gruppenanmeldungen bitte darauf achten, dass der Gruppenname exakt gleich geschrieben wird.

Wie in den letzten Jahren hoffen die Organisatoren, die Teilnehmerzahl in 2025 wiederum steigern zu können – denn schließlich heißt es auch in diesem Jahr erneut: „Laufen für den guten Zweck!

Alle Erlöse der Veranstaltung erhält der Verein Menschen helfen Menschen e.V. („Taubenväter“), der diese jährlich ungeschmälert und unbürokratisch an mehr als 50 soziale Einrichtungen, Seniorenhilfen, Kindertageseinrichtungen, Hilfeprojekte und in Not geratene Menschen aus Gevelsberg und Umgebung als Spende ausschüttet.

Zahlreiche Sponsoren und Unterstützer sorgen im Vorfeld dafür, dass wieder eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung mit sportlich-aktivem Charakter und mit einem kleinen Rahmenprogramm – bestehend aus Angeboten für Groß und Klein – auf die Beine gestellt werden kann.

Anmeldeschluss

  • Online-Anmeldung: 01.04.2025 um 23:59 Uhr
  • Online für personalisierte Startnummer, d. h. Vorname und Startnummer: 19.03.2025
  • Bestellung des Lauf-T-shirts zum Preis von 19,90 €: 07.03.2025 um 23:59 Uhr

Für Kurzentschlossene ist die Anmeldung am 05. April 2025 vor Ort, d. h. im Stadion Stefansbachtal im Anmeldebüro, bis 10 Uhr möglich.